Eine Zigarre, die immer eine Sünde wert ist. Die starke Paradiso Classic aus Nicaragua überzeugt auch den anspruchsvollsten Aficionado mit ihrer komplexen Aromenvielfalt. Das Robusto-Format bietet über eine Stunde Rauchgenuss mit erdigen, fruchtigen, holzigen und nussigen Aromen. 93er-Wertung in der Sommerausgabe 2016 des Cigar Journal.
Genuss
Schon der Name verspricht viel. Und auch die äußere Aufmachung von Holzkiste und Zigarrenring beschwört die Assoziation vom fernen exotischen Paradies mit immer grünen Palmen und bunten Vögeln herauf. Und tatsächlich bringt die Paradiso Classic Ihnen ein kleines Stück dieses Paradieses näher, zumindest geschmacklich mit den vollen Aromen von fruchtiger Süße, exotischen Gewürzen, intensiver Erde und südamerikanischem Kaffee und Schokolade, die sich mit Walnuss- und Zedernholznoten verbinden. Das klassische Robusto-Format ist 12,7 Zentimeter lang mit einem Durchmesser von 19,8 Millimetern und kann 60 bis 70 Minuten genossen werden. Die erstklassige Verarbeitung zeigt sich nicht nur optisch und geschmacklich, sondern auch im perfekten Zug- und Abbrandverhalten.
Hintergrund
Die San Cristobal, die in Europa aus markenrechtlichen Gründen unter dem Namen Paradiso verkauft wird, ist die erste Zigarre, die aus der Zusammenarbeit von Ashton mit José „Pepin“ Garcia entstand. Die nicaraguanische Puro wird in den Fabriken Don Pepins von Hand der erfahrenen Torcedores gerollt.
Fazit
Die Paradiso Classic präsentiert sich stark und vollaromatisch. Dazu passen ebenso kräftige Getränke wie ein Espresso, ein charaktervolles Bier oder ein mindestens 7-jähriger Rum.